Die vor vier Jahren von dem hannoverschen Plastiker Dieter Froelich
initiierte Restauration a.a.O.
(am angegebenen Ort) startete als künstlerisches
Projekt, dessen mobile Küche und Tafel bisher vorwiegend in
Museen, Galerien und Hochschulen für eine gewisse Zeit ihren
Platz fanden. Ein Schwerpunkt der Arbeit besteht in der Veranstaltung
von Kochseminaren und Kursen für Studierende verschiedener
Studienrichtungen (u.a. an der hiesigen Fachhochschule, der ETH
Zürich, der Kunsthochschule Bremen und der Hochschule Liechtenstein).
Aufgrund der gesammelten Erfahrungen enstand bei uns die Überzeugung,
dass Geschmacksbildung und elementare Kochkenntnisse bereits Kindern
und Jugendlichen nahe gebracht werden sollte. Das Thema Essen und
Kochen ist buchstäblich in aller Munde und in allen Medien
präsent, im Kontrast dazu aber scheint die Kompetenz bei der
Nahrungszubereitung gerade bei Kindern und Jugendlichen kaum noch
vorhanden zu sein. Daran möchte Restauration a.a.O. macht
Schule in Zusammenarbeit mit allgemeinbildenden Schulen in
Hannover etwas ändern.
Speisenbereitung ist Weltentwurf und gemeinsames Kochen fördert
und fordert Teamarbeit, Eigenverantwortung, Organisationsfähigkeit,
systematisches Denken und Handeln, Erkenntnis von kulturellen Differenzen
und Gemeinsamkeiten und viele andere Fähigkeiten mehr.